Fruchtig-frische Orangen und süße Schokolade begleiten uns seit jeher durch die Weihnachtszeit. Vereint in Kuchen oder im Trio mit Nüssen sind sie unwiderstehlich!
Hokkaido, Butternut und Muskatkürbis – die Auswahl an Sorten ist groß. Ebenso die Möglichkeiten, aus ihnen eine herzhafte Suppe, Gebackenes oder Gnocchi speciale zu zaubern.
Jetzt sprießen sie wieder aus Beeten und Töpfen: Petersilie, Minze oder Basilikum. Frische Kräuter verzaubern so manches Gericht, ein jedes mit seinem speziellen Aroma.
Mit ihrer erfrischenden Säure und der knallgelben Farbe bringen Zitronen den Sommer in die Küche. In Italien oder Spanien herangereift, haben sie reichlich Sonne getankt.
Jetzt geht’s heiß her: Mit frischem Wintergemüse lassen sich herzhafte Suppen voller Vitamine zubereiten und raffinierte Speisen wie unsere Polenta mit Topinambur und Pilzen.
Sie sind bei Freunden zum Adventskaffee eingeladen oder möchten die netten Nachbarn an Weihnachten bedenken? Da ist eine selbst gemachte Leckerei ideal. Mit Zimt- und Orangenduft, fantasievoll verpackt, zeigt sie: Ich komm’ von Herzen.
Mit seiner fruchtig-frischen Schärfe bringt Ingwer ordentlich Pepp ins Essen. Und nach dem Genuss regen seine würzigen Inhaltsstoffe gleich die Verdauung an.
Ob grüne „Evergreen“, gelbe „Cherry“ oder rote „Brandywine“ – alte Tomatensorten sind wieder im Kommen. Mit ihrem intensiven Aroma geben sie Tomatengerichten besonders viel Geschmack.
Ab März ist Spinat wieder frisch zu haben. Er schmeckt pur, mit etwas Sahne und Salz, köstlich aber auch in exotischen Gerichten, mit Kurkuma, Koriander oder Zimt gewürzt.