Scheuerpulver

Das Scheuerpulver aus Bimsmehl von Sonett putzt ohne zu verkratzen; mit Salbeiöl.
Wie bewertest du dieses Produkt?
Kommentare
Mama Toni
am
Sehr gute Reinigung von Edelstahltöpfen und Töpfen mit Kupferboden.Duftet unaufdringlich!Hautfreundlich bei der Reinigung! Effektiv zur Reinigung von Armaturen,Fliesen,Gartenmöbeln !
Ingrid Lelong
am
Das Scheuerpulver aus Bimsmehl von Sonett entfernt angetrocknete Seifenreste im Spülbecken und der Badewanne bzw. Duschwanne schonend und gleichzeitig effektiv, ohne zu verkratzen.
Zudem verströmt das Produkt über längere Zeit einen angenehmen frischen und beruhigenden Duft, der das Gefühl von Sauberkeit und Klarheit vermittelt.
Ulrike Seifert
am
Sehr gut zu dosieren
Daniela
am
Ich verwende das Pulver, ebenso wie die Milch schon seit Jahren. Bin total zufrieden mit beiden Produkten. Das Pulver ist in der Reinigungsleistung noch intensiver als die Milch. Bei gröberen Ablagerungen (z.B. Waschbecken, Dusche, Badewanne, WC) verwende ich das Pulver, bei leichteren die Milch (z.B. Kochfeld und Spüle). Das Pulver ist trotz stärkerer Reinigungskraft schonend zu den Oberflächen. Man sollte aber, wie immer darauf hingewiesen, erst einmal an einer Stelle probieren, ob die Oberfläche das Reinigungsmittel verträgt. Ich habe bis dato keine Schäden an irgendeiner Oberfläche bei der das Pulver oder die Milch zum Einsatz kamen.
Isabelle
am
Endlich ein Scheuerpulver das nicht vor Chemie alles abtoetet. Ich bin sehr zufrieden. Einfach in der Anwendung und super im Ergebnis
Janine Strömer
am
Das ist das beste Reinigungsmittel
Annette Mikus-Blei
am
Es reinigt gut und riecht auch gut.......
Wirklich keine Kratzer.......
Kristin Bär
am
Ich bin sehr geruchsempfindlich, aber das Scheuerpulver hat einen sehr angenehmen Geruch, der nicht lange in der Luft hängt. Bisher habe ich alles sauber bekommen; von Badewanne bis Topf.
Simone
am
Macht tiptop sauber.
Karin Feucht-Pilz
am
Reinigt super alle Ablagerungen in Bad und WC, ohne Kratzer und ohne langes Schrubben.
Christoph Lensmann
am
So wird die Dusche wieder blitze blank.
Elke Wenzel
am
Die Verbindung von Bimsmehl und Salbeiöl ist genial. Habe schon lange kein Scheuerpulver mehr benutzt, aber dieses überzeugt mich.
Mirja Schapals
am
Superè Empfhelung ich schwöre aber auf Olivenkernseife oder auch Citurusputzmittel Von Sodan z.b.
Oder Orangenreiniger von Frosch
Brigitte Simat
am
Das Scheuerpulver von Sonett, sich hervorragend zur Reinigung von unserer Glastür vom Specksteinofen!
Wir sind ganz begeistert!
Heike Breunig
am
Sanfte Körnchen machen alles super sauber ohne zu zerkratzen, durftet frisch nach Kräuter mit dem Salbeiduft, ökologisch unbedenklich, ich gebe bisschen Wasser dazu und rühre die Milchpaste zusammen...ist ergiebiger, ich finde es angenehm für die Hände Recyclingflasche
Heike Breunig
am
Sanfte Körnchen machen alles super sauber ohne zu zerkratzen, durftet frisch nach Kräuter mit dem Salbeiduft, ökologisch unbedenklich, ich gebe bisschen Wasser dazu und rühre die Milchpaste zusammen...ist ergiebiger, ich finde es angenehm für die Hände Recyclingflasche
Regina
am
Benutze ich sehr gerne in der Küche und im Bad für die Waschbecken und Badewanne.Ergebnis ist besser als mit flüssiger Scheuermilch.
Uli
am
So wie viele Produkte, die ich von Sonett verwende, sehr gut :-)
Sabine
am
Ich benutze schon seit Jahren das Scheuerpulver von Sonett. Es ist wirklich sehr mild, allerdings würde ich es trotzdem nicht für empfindliche Keramik verwenden. Die Reinigungskraft ist hervorragend und der Salbeiduft genial!
Rima Haj Kheder
am
Seit Jahren das Non-plus-Ultra für hartnäckige Verschmutzungen. Bei uns im Haushalt zwar selten im Einsatz, aber dennoch unverzichtbar. Hat erfolgreich die letzten Papieraufkleber aus Kindergartenzeiten entfernt, auf lackierten Altbau-Holztüren.

Naturkosmetik wissen wollen!

bio verlag gmbh
Magnolienweg 23
63741 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 4489-0
E-Mail: info@bioverlag.de
aus dem Verlag der
© bio verlag gmbh. Alle Rechte vorbehalten.